Didaktisches Design für VR-Lernmodule
Definiere präzise, beobachtbare Handlungsziele und wähle VR nur, wenn räumliche Erfahrung, Prozeduren oder Perspektivwechsel entscheidend sind. So lenkst du Immersion gezielt und vermeidest Effekthascherei, die Lernzeit frisst und Ergebnisse verwässert.
Didaktisches Design für VR-Lernmodule
Baue Aufgaben, die unmittelbares, sinnvolles Feedback geben: Haptische Hinweise, farbliche Marker und reflektierende Fragen nach einer Aktion. Mikro-Schleifen aus Versuch, Rückmeldung und Wiederholung vertiefen Kompetenzen ohne Angst vor Gesichtsverlust.